Chakrasamvara Drubchö

Drubpon Tsering Rinpoche

TEILNAHME: vor Ort und online
SPRACHEN: Tibetisch mit Übersetzung ins Deutsche und Englische

Die Chakrasamvara-Praxis mit fünf Gottheiten ist eine der wichtigsten Praktiken in der Kagyü-Tradition. Besonders in der Drikung Kagyü Schule ist Chakrasamvara der am meisten praktizierte Yidam. Wenn man den fünfteiligen Mahamudra-Pfad (tib. Ngaden) praktiziert, ist er der Haupt-Yidam. Später, bei der Praxis der sechs Yogas von Naropa, ist es Vajrayogini (tib. Dorje Naljorma).
Dieses Retreat-Programm richtet sich vor allem an diejenigen, die in Modul 3 des Dharmadhara Studien- und Praxisprogramms am fünfteiligen Pfad der Mahamudra teilnehmen. Es können aber auch andere interessierte Praktizierenden teilnehmen.
Voraussetzung zur Teilnahme am Drubchö ist eine Ermächtigung in Chakrasamvara (wer die Ermächtigung in der Vergangenheit noch nicht erhalten hat, kann sie bis Veranstaltungsbeginn anhand dieser Videos (2 Teile) nehmen.

 

ABLAUF

Sonntag, 20.07.
17:15 – 18:45 Uhr Chakrasamvara Praxis

9 € / ermäßigt 7 € / oder nach eigenen finanziellen Möglichkeiten

Montag, 21.07. – Mittwoch 23.07.

07:30 – 09:00 Uhr Chakrasamvara Praxis
10:00 – 12:00 Uhr Chakrasamvara Praxis
14:30 – 16:00 Uhr Chakrasamvara Praxis
16:30 – 17:15 Uhr Dharmapala oder Chöd
18:30 – 20:00 Uhr Chakrasamvara Praxis

36 € / ermäßigt 28 € / oder nach eigenen finanziellen Möglichkeiten

Donnerstag, 24.07.
07:30 – 09:00 Uhr Chakrasamvara Praxis
10:00 – 12:00 Uhr Chakrasamvara Tsog


Pro Tag: 21 € / ermäßigt 17 € / oder nach eigenen finanziellen Möglichkeiten

 

GEBÜHREN
Gesamtes Retreat 130 € / ermäßigt 105 € / oder nach eigenen finanziellen Möglichkeiten
Weitere Infos zu den drei Stufen von Gebühren findest du hier.

 

ANMELDUNG

Die Teilnahme vorort und online ist nur mit Anmeldung möglich. 

Bitte schreibt dafür an mail(at)garchen.de.

Übernachtung bitte extra buchen unter: mail(at)garchen.de

Datum

Juli 20 - 24 2025

Uhrzeit

Ganztags